Das “Silberne Lorbeerblatt” Die höchste staatliche Auszeichnung für mehrfache sportliche (internationale) Spitzenleistungen für Deutschland, verliehen vom Bundespräsidenten [zur offiziellen Webseite]
Medaillen bzw. Titel
Weltmeister (Gold, Silber)
Europameister (Gold, Silber)
Deutscher Meister (3x Gold)
Bundesligasieger
Eintrag in das “Goldene Buch” der Stadt Aachen
Der “Silberne Becher” der Stadt Aachen
1995 zum “Aachener Sportler des Jahres” gewählt
Die “Goldene Ehrennadel” des Deutschen Tanzsportverbandes
Meine größten Erfolge im Paartanz bei den Professionals
2. Platz beim Ranglistenturnier in Belgien (2009)
7. Platz bei Holland Masters (2009)
3. Platz beim Ranglistenturnier in Balingen (2005)
5. Platz der Deutschen Rangliste (2005)
8. Platz der Deutschen Meisterschaft (2005)
19. Platz bei den German Open Championships (2005) (“Rising Star”)
31. Platz bei den German Open Championships (2005) (“Grand Prix”)
Meine größten Erfolge mit der A-Formation des TSC Schwarz-Gelb Aachen in der 1. Bundesliga
Weltmeister (1996)
Europameister (1997)
Deutscher Meister (1996)
Bundesligasieger (1996/97)
Vize-Europameister (1996)
Vize-Weltmeister (1995)
Deutscher Meister (1995)
Vize-Deutscher Meister (1994)
Mein tänzerischer Lebensweg
Bis heute selbstständig als mobiler Tanztrainer mit PRODANCE.de
bis heute diverse Workshops für Turnierpaare
2010 Gruppenunterricht der oberen Turniergruppe des Tanzclubs Blau-Silber
Bis heute diverse Shows in der Tanzgruppe “Latin Sixpack”
Seit Juli 2009 lizenzierter ZUMBA-Instructor
2008-2009 Tanzlehrer in der Tanzschule Mayer (Aachen-Soers) und im Tanzcenter No1 (Aachen-Mitte)
2009 Wettkampfstart für Belgien in den lateinamerikanischen Tänzen der Professionals
2002 Shows in der Tanzgruppe von Martin Dihlmann & Lydia Weisser (Vizeweltmeister Kür-Latein 1995+1998+1999, Deutscher Profi-Vizemeister von 1994-2000 etc.)
2001-2002 Engagement als Tänzer für eine Theater- und Musical-Produktion von Sir Cameron Macintosh (England) auf einem amerikanischen Kreuzfahrtschiff
2005 Wechsel zu den Professionals Latein
1998 Aufstieg in die höchste deutsche Klasse Latein (S-Klasse Amateure) im Paartanz
1997-2007 Mitglied in und Start für weitere Clubs in Köln und Bonn
1994-1997 im A-Team in der 1. Bundesliga der Formationen
1992 Wettkampfstart im latein-amerikanischen Paartanz und Formationstanz Latein und Mitglied des Tanzclubs TSC Schwarz-Gelb Aachen
1991 Medaillenkurse bei dem Tanzlehrer Udo Hees (ADTV Tanzschule Udo Hees) Udo Hees kann ich nur empfehlen, da er mit viel Witz und Charme sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Tanzunterricht gibt
1991 erster Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Heyden-Schnitzler
Ein riesen Dank gilt allen meinen Trainern, die mich geprägt, in die richtige Richtung geleitet und über eine lange Zeit begleitet haben: Petra Heiduk, Ralph Lepehne, Oliver Wessel-Therhorn, Felix Castillo, Martin Dihlmann, Lydia Weisser, Bryan Watson, Bryan Torner, Ute Streicher, Ruud Vermey, Ton Greten, Alan Tornsberg, Donnie Burns, …
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.